Torla-Ordesa
Torla-Ordesa, manchmal auch nur Torla, ist eine aus mehrere verstreut liegenden Weilern (pedanías) und Einzelgehöften (fincas) bestehende nordspanische Berggemeinde (municipio) mit 304 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Norden der Provinz Huesca in der Autonomen Region Aragonien.
Torla-Ordesa, manchmal auch nur Torla, ist eine aus mehrere verstreut liegenden Weilern (pedanías) und Einzelgehöften (fincas) bestehende nordspanische Berggemeinde (municipio) mit 304 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Norden der Provinz Huesca in der Autonomen Region Aragonien.
Jungsteinzeitliche, keltische, römische, westgotische und maurische Spuren wurden in der Region bislang nicht entdeckt und so ist anzunehmen, dass die einzelnen Orte der heutigen Gemeinde erst im Mittelalter als Rastplätze oder als Zwischenstationen für Hirten und ihre Herden entstanden. Die erste Erwähnung des Ortsnamens stammt aus dem Jahr 1076.
Neuen Kommentar hinzufügen