Der Behaim-Globus, auch Martin Behaims Erdapfel genannt, ist der älteste erhaltene Erdglobus der Welt. Er hat einen Durchmesser von 51 cm und wurde ca. 1492–1493 im Auftrag des Nürnberger Rates von verschiedenen Handwerkern unter der Anleitung Martin Behaims gefertigt. Der Globus wird heute in Nürnberg im Germanischen Nationalmuseum ausgestellt. Er ist eines der letzten kartographischen Werke, die die damals bekannte Welt vor der Wiederentdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus im Jahr 1492 darstellen.

Fotografien von:
Alexander Franke (Ossiostborn) - CC BY-SA 2.0 de
Statistics: Position
5082
Statistics: Rank
19399

Neuen Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Sicherheit
876235941Klicken/tippen Sie auf diese Sequenz: 1112
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Google street view

Wo kann man in der Nähe schlafen? Behaim-Globus ?

Booking.com
509.729 Besuche insgesamt, 9.227 Sehenswürdigkeiten, 405 Ziele, 346 besucht heute.