Cangas de Onís

Cangas de Onís (asturisch Cangues d’Onís) ist ein Ort im Osten der spanischen Provinz Asturien. Es ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde und liegt im Tal der Flüsse Sella und Güeña. Cangas de Onis war bis 774 Sitz der Herrscher des Königreichs Asturien. Über 7000 Hektar der Fläche gehören zum Nationalpark Picos de Europa. Zur Gemeinde Cangas de Onís gehört auch der Wallfahrtsort Covadonga.

Cangas de Onís (asturisch Cangues d’Onís) ist ein Ort im Osten der spanischen Provinz Asturien. Es ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde und liegt im Tal der Flüsse Sella und Güeña. Cangas de Onis war bis 774 Sitz der Herrscher des Königreichs Asturien. Über 7000 Hektar der Fläche gehören zum Nationalpark Picos de Europa. Zur Gemeinde Cangas de Onís gehört auch der Wallfahrtsort Covadonga.

737 starb Pelayo, der Begründer des asturischen Reiches, in Cangas de Onís.

Im Jahr 1866 fiel bei Cangas de Onís ein rund 34 Kilogramm schwerer Steinmeteorit vom stark eisenhaltigen Typ H5. Er ist einer von gut 30 Meteoriten, die jemals in Spanien gefunden wurden.[1]

Cangas de Onis. Meteoritical Bulletin, abgerufen am 9. März 2021.
Fotografien von:
Statistics: Position
3498
Statistics: Rank
32672

Neuen Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Sicherheit
586924137Klicken/tippen Sie auf diese Sequenz: 9871
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Google street view

Wo kann man in der Nähe schlafen? Cangas de Onís ?

Booking.com
6.470.509 Besuche insgesamt, 9.285 Sehenswürdigkeiten, 405 Ziele, 3.826 besucht heute.